

Füllwörter, Unwörter & Worthülsen
Deutsch ist eine merkwürdige Sprache. Wenn es ernst wird, sagen die Leute: „Das kann ja heiter werden.“ Unbekannt Liebe Leserin, lieber...


Sagen Sie, was Sie meinen?
Guten Morgen, liebe Sorgen ... Wir sagen uns etliche Male am Tag „Guten Morgen“ oder „Guten Tag“. Floskel oder rhetorischer Geste?


Manterrupting – Jetzt rede ich!
Manterrupting – Jetzt rede ich! Ich wage kaum noch nachzufragen "Wie geht es Ihnen?", denn die Einen fassen dies als reine...


Der Potentialkongress für 20-Jährige und Junggebliebene
Potentialkongress für 20-Jährige und Junggebliebene Bin mit dabei. Ich. Junggebliebene. Madeleine Ries stellt genau die Fragen, die ich...


Heute schon gelacht?
Heute schon gelacht? Lachen und Wirkung? Passt das zusammen? Ganz klar. Ja. Svenja Reithner - Lebenszeitmanagerin hat mir eine ganz...


Charles Dickens – Weihnachtslied in Prosa
Ein Weihnachtslied in Prosa Dieses Jahr 2020 - besonders in der diesjährigen Weihnachtszeit ist alles anders. Doch manches bleibt. Die...


Weihnachten – Das Fest der Wintersonnenwende
Was passiert, wenn ich innehalte? Wie verändert sich mein Blick, meine innere Haltung – mein Tun – wenn ich eine andere Perspektive einnehme


Wie wirkst du auf andere? Der Dufte Impuls!
Wie klingst du, wie klingt deine Stimme, wenn du noch nicht so richtig wach bist? Man hört an deiner Stimme, ob du aufgeregt, unsicher ...


Pandemie Gegenwart. Bleibt der Weihnachtsmann in Quarantäne am Nordpol?
Nicht nur zur Weihnachtszeit. Rechtzeitige Planung: Reden. Präsentationen. Vortrag & die allgegenwärtige Pandemiegegenwart.


Miteinander reden …..
Miteinander reden. Podcast Gast Esther Schweizer - Reden.Sicher.Wirken - im Gespräch mit Jan Schmiedel in seinem Podcast "Zuhause im Leben".