Sprich, damit ich dich sehe
- Esther Schweizer

- 30. Aug. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Sprich, damit ich DICH sehe. Die nächste #Präsentation, #Rede oder #Vortrag steht an? Hybrides Veranstaltungsformat? Vielleicht einfach "nur" ein wichtiges Telefonat? Das sind Fragen ...Mache ich es kurz. "Sprich, damit ich dich sehe". Die menschliche #Stimme kann nie losgelöst von unserem Körper, unserem Denken, Tun und dem Kontext – der Begleitumstände in denen wir agieren - betrachtet werden. Alles was Sie selbst wahrnehmen, ob mal eben so nebenbei oder kaum bewusst, ist direkt oder indirekt in Ihrer Stimme hörbar. Da stellt sich die Frage. Ist ein Stimm- und #Sprechtraining sinnvoll? In meinem Podcast "Hörpost aus der zweiten Reihe, Parkett" gebe ich einige Gedanken Impulse. Hören Sie hinein.
Ich freue mich auf Sie. Ihre Esther Schweizer











































Ein großes Lob für diesen Artikel! Die Qualität und der pädagogische Wert sind wirklich hervorragend. Das hat mich daran erinnert, dass gerade für Anfänger das Stimmen eine große Hürde sein kann. Gute Werkzeuge sind hier essenziell. Wer seine Geige mit dem Mikrofon stimmen möchte, findet online tolle, kostenlose Anwendungen. Sie visualisieren die Tonhöhe, was es viel einfacher macht, die Wirbel in die richtige Richtung zu drehen.