

WER bin ich? Wie wirke ich auf andere
Präsentatorinnen, Speaker, Vortragende und Rednerinnen wissen es schon: Jeder Zuhörer, jede Zuschauerin hat unterschiedliche Erwartungen und


Zurück in die Zukunft - Wirk(t) doch
Arbeiten 4.0 - Mensch oder Maschine. Macht die Automatisierung des Denkens den Mensch und seine Vortragskunst überflüssig? Oder sagt ein Wort mehr als 1000 Zahlen? Anders gefragt. Welche Chancen hat der Mensch in den zukünftigen Arbeitsprozessen oder macht es die rhetorische Kommunikation überflüssig? Dieser Frage bin bereits auf der Personal Nord in Köln (Videoausschnitt) nachgegangen sowie jetzt in Hamburg auf der Rednergilde Veranstaltung Mai 2017. #40 #Wirkung #Zukunft


Keine Angst vor konstruktiver Kritik!
„Augen zu und durch!“Mit diesem Motto überlebt man zwar auch Auftritte vor Publikum – um stetig besser zu werden, souveräner und entspannter zu wirken, sollten Sie sich aber regelmäßiges Feedback von wohlgesinnten Personen Ihres Vertrauens einholen. Um ein genaueres Bild zu erhalten, können Sie gerne mehrere „Beobachter“ einsetzen. Instruieren Sie diese Kritiker aber idealerweise schon im Vorwege, welche Schwerpunkte sie setzen sollen.Fragen Sie nach. Zum Beispiel: • Wiederer